Beschreibung
Beschreibung: Der HG2 Wildschutzzaun ist die ideale Lösung für nachhaltigen und umweltfreundlichen Schutz in Waldgebieten und landwirtschaftlichen Nutzflächen. Speziell entwickelt, um eine niedrigere Höhe als der HG1 zu bieten, ist der HG2 Zaun besonders geeignet für den Schutz kleinerer Flächen und Pflanzen. Hergestellt aus robustem, unbehandeltem Holz, fügt sich dieser Zaun nahtlos in die natürliche Umgebung ein und schützt effektiv vor Wildschäden.
Hauptmerkmale:
Nachhaltigkeit: Der HG2 Wildschutzzaun besteht aus natürlichem Holz, das ohne chemische Behandlung auskommt. Dies garantiert, dass der Zaun nach seiner Nutzungsdauer im Wald verbleiben und auf natürliche Weise verrotten kann, ohne die Umwelt zu belasten. Die Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern trägt zur Nachhaltigkeit bei.
Weniger Aufwand dank Verbleib im Wald: Der HG2 Zaun bleibt nach seiner Nutzungsdauer einfach im Wald und verrottet dort, ohne Rückstände zu hinterlassen. Dies spart erheblichen Aufwand und Kosten für den Rückbau und die Entsorgung, da keine aufwändigen Demontagearbeiten erforderlich sind. Der HG2 Zaun integriert sich in den natürlichen Kreislauf und minimiert so den ökologischen Fußabdruck.
Einfache Installation: Das Hordengatter-Design des HG2 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage. Die modularen Elemente des Zauns lassen sich flexibel an die Gegebenheiten vor Ort anpassen, was den Aufbau selbst für Laien problemlos macht. Sie benötigen keine speziellen Werkzeuge oder Fachkenntnisse, um den Zaun zu errichten. Eine detaillierte Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Aufbau, sodass Sie in kurzer Zeit einen stabilen und effektiven Schutzzaun errichten können.
Effektiver Schutz vor Wildverbiss: Der HG2 Zaun ist wie der HG1 unten enger gestaltet, um auch kleine Äser (junge Tiere) abzuhalten und die Pflanzen allgemein vor Verbiss zu schützen. Die niedrigere Höhe eignet sich besonders für den Schutz kleinerer Pflanzen und Flächen, ohne die Sicht oder Ästhetik der Umgebung zu beeinträchtigen.
Weitere Vorteile:
- Kostenersparnis: Durch den natürlichen Verbleib des Zauns im Wald entfallen Kosten für Abbau und Entsorgung. Sie profitieren von einer langfristigen Lösung, die keine zusätzlichen finanziellen Aufwendungen erfordert.
- Ästhetik: Der natürliche Holzlook fügt sich harmonisch in die Landschaft ein und stört das optische Gesamtbild nicht. Der Zaun wirkt nicht störend und erhält die natürliche Schönheit der Umgebung.
- Flexibilität: Dank der modularen Bauweise kann der Zaun leicht an unterschiedliche Gegebenheiten angepasst werden. Dies ermöglicht Ihnen, den Zaun je nach Bedarf und Geländeprofil individuell zu gestalten.
- Umweltbewusstsein: Die Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern trägt zur Nachhaltigkeit bei. Wir setzen auf ökologische Materialien und schonen damit die Umwelt.
Technische Daten:
- Material: Unbehandeltes, natürliches Holz
- Höhe: Erhältlich in 1,6m
- Länge: Modular erweiterbar, Standardlänge pro Element 4,0 m
- Gewicht: Leicht zu transportieren und zu montieren
- Lebensdauer: 5-10 Jahre, abhängig von den örtlichen Bedingungen und der Witterung
Pflege und Wartung: Der HG2 Wildschutzzaun erfordert keine spezielle Pflege. Eventuell beschädigte Teile können einfach ersetzt werden. Nach der Nutzungsdauer kann der Zaun im Wald verbleiben und sich vollständig zersetzen, wodurch kein Abbau oder Entsorgung notwendig ist.
Lieferumfang:
- Einzelne Zaunelemente
- Verbindungselemente und Befestigungsmaterial
- Montageanleitung
Setzen Sie auf den HG2 Wildschutzzaun für einen nachhaltigen und umweltfreundlichen Schutz Ihrer Wald- und Landwirtschaftsflächen. Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.